Unser Team besteht aus ausgebildeten Fachkräften, die ihre persönlichen Kernkompetenzen miteinbringen. ElementarpädagogInnen und KleinkinderzieherInnen arbeiten Hand in Hand. Im Team werden die Ziele des Bildungsrahmenplans erarbeitet und immer wieder reflektiert. Durch unseren freundschaftlichen und partnerschaftlichen Umgang, den wir miteinander pflegen, stellen wir auch für die Kinder einen harmonischen Tagesablauf sicher.

Die regelmäßige Fort-und Weiterbildung sehen wir als Chance unseren Horizont zu erweitern und neue Erkenntnisse in unsere Arbeit einfließen zu lassen.

Schülerinnen der BAfEP besuchen uns regelmäßig und absolvieren gerne ihre Pflichtpraktika in unserer Einrichtung. Wir stehen in Kooperation mit dem Lakeside Park, mit Kinderbetreuungseinrichtungen im Park, mit der Universität und der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP).

Unser Team

Bettina Jereb | Pädagogische Leitung | Elementarpädagogin
Maja Kainz | Elementarpädagogin
Elena Grafenberger | Kleinkinderzieherin
Roxana Brencic | Kleinkinderzieherin
Manuela Höfferer | Kleinkinderzieherin
Portrait von Fon Srisoirpraw
Fon Srisoipraw | Kleinkinderzieherin
Andrea Kopeinig | Elementarpädagogin
Julia Katz | Elementarpädagogin

Stellenausschreibung

Wir suchen dich!

Du liebst es, mit Kindern zu lernen, zu spielen, zu musizieren, zu experimentieren und gemeinsam mit ihnen die ersten außerfamiliären Erfahrungen zu sammeln und sie in ihren ersten Lebensjahren zu begleiten? Gehst du respektvoll und herzlich mit Kleinkindern um und freust dich über strahlende Kinderaugen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung als

 

ElementarpädagogIn / KleinkinderzieherIn 

mindestens 20 Stunden gerne auch Vollzeit (38 Stunden)

Deine Aufgaben

  • Elementarpädagogische Arbeit mit Kleinkindern (1-3 Jahre)
  • Bildungsarbeit gemäß unserem Gesamtkonzept
  • Planung, Umsetzung, Dokumentation und Reflexion der pädagogischen Arbeit
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Elternabenden

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Ausbildung zur ElementarpädagogIn
  • Kenntnisse in der Elementarpädagogik und der (früh-)kindlichen Entwicklung
  • Freude im Umgang mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren
  • Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten (Dienst- bzw. Öffnungszeiten: 7–17 Uhr)
  • Einwandfreies Leumundszeugnis
  • Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Hohe Sozialkompetenz

Was wir bieten

  • Strahlende Kinderaugen
  • Ganzjährige Vollzeitbeschäftigung
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem jungen und dynamischen Team
  • Offene Gestaltung, bei der Umsetzung der Bildungsschwerpunkte, im pädagogischen Alltag
  • Vielseitige Aufgaben mit hohem gesellschaftlichem Mehrwert
  • Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten

Deine Entlohnung erfolgt nach der Verordnung des Landes Kärnten zur Mindestentlohnung und beträgt derzeit mindestens € 3.109,12 bei 38 Arbeitsstunden pro Woche (14x im Jahr). Vordienstzeiten können natürlich auf die Gehaltsstufen angerechnet werden.

Bei Interesse freuen wir uns auf deine Bewerbung vorzugsweise per Mail an kindergruppe@aau.at. Deine Ansprechperson: Bettina Jereb (Pädagogische Leitung)